SBZ P 15

Einleitung

Die P 15 ist die einzige Fernpostkarte ohne PLZ-Kreise, die 1945 für West-Sachsen von der OPD Leipzig herausgegeben wurde.

P 15 ungebraucht P 15 als Fernkarte von Kohren-Salis nach Leipzig verwendet

Typunterschiede

Zwei deutlich abgrenzbare Typen sind mir bisher bekannt, es können weitere vorhanden sein.
Die Typen unterscheiden sich in Details sowohl im Anschriften- als auch im Absenderteil.

Beide Typen sind genau so bei P 14 zu beobachten.

Typ a

Ortsleiste Typ a

Anschriftenteil Typ a

Beginn Punktzeile: bündig mit Ortsleiste

Ende Punktzeile: Strich bündig mit Ortsleiste

Absenderteil Typ a

Absenderteil Typ a

Beginn 2. Punktzeile über W: nach rechts eingerückt

Beginn 3. Punktzeile: mit Punkt

 

Typ b

Ortsleiste Typ b

Anschriftenteil Typ b

Beginn Punktzeile: nach rechts eingerückt

Ende Punktzeile: Punkt bündig mit Ortsleiste

Absenderteil Typ b

Absenderteil Typ b

Beginn 2. Punktzeile über W: bündig

Beginn 3. Punktzeile: mit Strich

 

Plattenfehler

Plattenfehler I besteht aus einem Pünktchen im e von Straße im Anschriftenteil:

Plattenfehler I<br>Pünktchen im e

Der Plattenfehler kommt nur bei Typ a vor, er ist genau so bei P 14 zu beobachten.

 


© Copyright 2004-2025 - Frank Heyne